Fußballmuseum und Politik? Passt!
Dort fand nämlich die große Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeisterwahl in Dortmund statt – und wir waren mit dabei. Herr Schulte Ortbeck und Frau von der Ecken begleiteten den SoWi-Leistungskurs und -Grundkurs zu diesem spannenden Event im Deutschen Fußballmuseum.
Rund 350 junge Menschen verfolgten die Diskussion vor Ort, viele weitere waren per Livestream dabei. Moderiert wurde das Ganze von Louisa von Essen, organisiert vom Jugendring Dortmund. Besonders interaktiv wurde es, als Fragen aus dem Publikum live über WhatsApp auf die Bühne weitergeleitet wurden. So konnten Jugendliche die Kandidierenden direkt mit ihren Themen konfrontieren – von Mobilität über Wohnraum bis hin zur Jugendbeteiligung.
.
Es ging also ordentlich zur Sache: hitzige Diskussionen, klare Konter und unterschiedliche Visionen für Dortmund. Für uns als Schülerinnen und Schüler war besonders spannend, wie ernst die Kandidierenden die Publikumsfragen nahmen – manchmal zustimmend, manchmal kontrovers.
Jetzt bleibt nur noch die Frage: Wer macht das Rennen bei der Wahl am kommenden Sonntag, 14. September? Vielleicht entscheidet es sich schon im ersten Wahlgang – oder es kommt zur Stichwahl, falls niemand die absolute Mehrheit erreicht.
Text und Bild: Jassim S. und Aidana H., Q1 (für Bertis Break)