Sumbecks Holz, 5, 44379 Dortmund 0231 5012600 bert-brecht-gymnasium@stadtdo.de Mo-Fr: 7:30 - 15:30 Uhr

.AusstellungQ2

Zur digitalen Ausstellung des GK Kunst (Q2, 24/25, Frau Gellert)

https://bbg-kunst.de/communartists-2025.htm

Kunst, die spricht – Ausstellung der „Communartists“ jetzt vor Ort und online erleben

Was bedeutet Kunst für junge Menschen heute?
Wie lassen sich eigene Gefühle, gesellschaftliche Konflikte oder kulturelle Identitäten in Bildern und Installationen ausdrücken? Antworten auf diese Fragen geben die Werke der Schüler*innengruppe Communartists“, die ab sofort in der analogen Ausstellung im Erdgeschoss vor dem Lehrerzimmer und in der digitalen Galerie zu sehen sind.

Der Name „Communartists“ entstand aus einem Insider heraus und steht für die besondere, unterstützende Gemeinschaft im Kurs – geprägt von kreativer Freiheit, individueller Ausdrucksstärke und intensiver Zusammenarbeit. Die Ausstellung basiert auf Arbeiten aus den letzten beiden Projektphasen, wurde jedoch durch neue Werke ergänzt und weiterentwickelt.

Dabei haben die Künstler.innen ganz persönliche Themen gewählt – mal nachdenklich, mal provokant, mal humorvoll, aber immer tiefgehend.

Einige Highlights aus der Ausstellung:

  • Lucia verbindet Hobbys mit Modekultur – z.B. Schwimmen trifft Sirene oder Backen in Lolita-Ästhetik.

  • Mailin inszeniert Karl Lagerfeld als Cover-Ikone der Vogue.

  • Eliana visualisiert den Prozess des Realitätsverlustes (Derealization) und zeigt, wie Kunst Gefühle nach außen trägt.

  • Maya hinterfragt in Wolf im Schafspelz den gesellschaftlichen Umgang mit dem Raubtier Wolf.

  • Nirusha kombiniert in Snake of Time tamilische und ägyptische Symbolik zu einem spirituellen Neuanfang.

  • Mariella kritisiert mit einer satirisch überspitzten Bildsprache die Machtinszenierung von Trump und Musk (MAGA) und fordert zum Nachdenken über Diversität auf.

  • Alex zeigt, wie politische Extreme Menschen gefangen nehmen – Bis dass der Tod uns ewig fesselt.

  • Paula widmet sich in verschiedenen Projekten (MIMIC, Screams, Perfect.) Themen wie gesellschaftlichen Erwartungen, psychologischer Vielschichtigkeit und innerem Widerstand.

Vorbeischauen lohnt sich!
Die Werke zeigen eindrucksvoll, wie vielschichtig, kritisch und kreativ junge Kunst sein kann. Lasst euch inspirieren – vor Ort direkt amLehrerzimmer/ Sekretariat oder digital unter:

🔗 Zur Online-Ausstellung der Communartists

Ändere die Welt,
sie braucht es.

Anrufen

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0231 5012600.

Anrufen

Anschrift

Bert-Brecht-Gymnasium
44379 Dortmund
bert-brecht-gymnasium@stadtdo.de
Sekretariat:

  • Mo.–Fr. von 07.30-15.30 Uhr
  • (in den Ferien variieren die Öffnungzeiten, bitte versuchen sie es vormittags telefonisch)